Zertifizierte Trainings und Unterweisungen
in allen Unterrichts-Formaten:
Live-online. Digital. Präsenz. Hybrid.

IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT

15% Rabatt auf Ihre Kran-Trainings

Limitiert bis zum 31.07. 2025
Onepager: Befähigungsnachweis Servicekrane

Trainings Nr.: GT02010101010203

Befähigungsnachweis zum Führen von
Servicekranen für Windenergieanlagen

Verantwortung übernehmen – Sicherheit gewährleisten.

Dieses Training qualifiziert Sie zum Führen von Servicekranen innerhalb von Windenergieanlagen verschiedener Bauart wie Brückenkrane, Schwenkarmkrane, Derrickkrane und fest installierter Ladekrane mit bis zu 3 Freiheitsgraden.

Listenpreis: 289,- Euro / Person (zzgl. Mehrwertsteuer)
Fragen & Termine: +49 176 72 559 708

Trainingsziel & Nutzen

Sie erwerben das notwendige Fachwissen, um Servicekrane in Windenergieanlagen eigenverantwortlich, sicher und regelkonform zu bedienen. Das umfasst insbesondere den fachgerechten Transport von Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen innerhalb der Anlage.
Nach Abschluss des Trainings sind Sie in der Lage, verschiedene Kranarten sicher zu führen und Gefährdungen im Kranbetrieb zuverlässig zu erkennen und zu vermeiden.

Zielgruppen

  • Personal für Service und Instandhaltung
  • Fachkräfte für Elektrotechnik, Mechanik und Hydraulik
  • Montageteams für den Aufbau
  • Betriebspersonal von Windparks
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit und technische Aufsicht

Gesetze und Vorschriften

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
  • DGUV Vorschrift 52 – Krane
  • DGUV Grundsatz 309-003 – Ausbildung und Beauftragung der Kranführer
  • DGUV Regel 100-500 – Betreiben von Kranen (Kapitel 2.8)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)

Trainingsformate

Präsenz: Vor Ort in Ihrem Servicecenter oder in den Standorten Lehrte, Elsfleth, Rostock, Halle und Dortmund.
Hybrid: Der Theorieteil kann auch im Online Live Format durchgeführt werden, mit Prüfung zur Zulassung zum praktischen Teil.

Kontakt

Rufen Sie an: +49 176 72 559 708
Oder schreiben Sie: Stefan.Grothe@grothe-Training.de

Training-Übersicht Download

Alle Befähigungsnachweise in der Übersicht

Krane 

Portal-Krane
LKW-Krane
Schiffs-Krane
Turmdrehkrane
Offshore-Krane
Winden, Hub- und Zuggeräte
Mobil-Krane
Servicekrane für Windenergieanlagen

Erdbewegungsmaschinen

Radlader
Bagger

 

Flurförderfahrzeuge

Gabelstapler
Teleskop-Stapler

Hebebühnen

Scheren-Bühnen
Teleskop-Bühnen
Arbeitskörbe

Zum Ablauf des des Trainings 

 

1. Registrierung und Teilnahme

 

2. Hybrid- und Präsenz-Training

 

3. Technische Voraussetzungen

Termin zum Training vereinbaren

+49 176 72 559 708