Onepager: Befähigungsnachweis Arbeitsbühnen

Trainings Nr.: GT020403020101

Befähigungsnachweis zum Bedienen von
Arbeitsbühnen

Verantwortung übernehmen – Sicherheit gewährleisten.

Dieses Training qualifiziert Sie zum Bedienen von Arbeitsbühnen aller Bauarten nach EN280 verschiedener Fabrikate.

Listenpreis Basis 5 Teilnehmer: 355,00 € / Person (zzgl. MwSt.)
Reisekosten bis 250 km inklusive.
Trainingsort: Bauhof vor Ort (Nutzung des vorhandenen Maschinenparks)
Optional in den Trainingszentren: Lehrte, Elsfleth, Rostock, Halle, Dortmund oder Bamberg

Individuelles Angebot, Fragen & Termine:

+49 176 72 559 708

stefan.grothe@grothe-training.de

Trainingsziel & Nutzen

Sie erwerben das notwendige Fachwissen, um Arbeitsbühnen eigenverantwortlich, sicher und regelkonform zu bedienen. Insbesondere der fachgerechte Einsatz auf Baustellen und für Servicearbeiten.
Nach Abschluss des Trainings sind Sie in der Lage, Arbeitsbühnen sicher zu bedienen und Gefährdungen im Betrieb zuverlässig zu erkennen und zu vermeiden.

Trainingsdauer & Varianten

1 Tag (inkl. Theorie & Praxis).

Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot:
stefan.grothe@grothe-training.de

Zielgruppen

Das Training richtet sich an Fachkräfte für:

  • Kommunale Bauhöfe
  • Betriebshöfe
  • Technische Dienste

Inhalte

  • Rechtliche Vorschriften
  • Grundlagen Arbeitsbühnen aller Bauarten nach EN280
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Pflege und Wartung, Sichtkontrolle und Funktionsproben
  • Verhalten bei Störungen
  • Praktische Übungen
  • Theorieprüfung und praktischer Einzeltest (Fahrprobe)

Abschluss

  • Zertifikat der Grothe Training
  • Personenbezogener Ausweis mit Lichtbild

Rechtliche / normative Grundlagen

  • Diese Grundlagen sichern die rechtliche Gültigkeit des Befähigungsnachweises gemäß DGUV und BetrSichV
  • DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
  • DGUV Regel 100-500 – Betreiben von Arbeitsbühnen / Kapitel 2.10
  • DGUV Grundsatz 308-008 – Qualifizierung und Unterweisung
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2111 mechanische Gefährdungen
  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Gültige Führerscheine (je nach Maschinennutzung)
  • Gesundheitliche Eignung (z. B. gutes Seh- & Hörvermögen)
  • Deutschkenntnisse in Wort & Schrift

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 5, maximal 12 Personen

Gültigkeit

Unbefristet (Auffrischung alle 3 Jahre)

Trainingsformate

Präsenz: Durchführung bei Ihnen vor Ort oder in den Standorten Lehrte (Basis), Elsfleth, Rostock, Halle, Dortmund, Bamberg.
Hybrid: Theorie online mit Zulassungsprüfung, Praxis vor Ort.

Kontakt

Jetzt beraten lassen oder direkt anmelden:

+49 176 72 559 708